Bei unserer therapeutischen Tätigkeit geht es vor allem darum, mit individuellen Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu sorgen. Moderne Technik, ein geschultes Team, regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden sind für uns dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird unser Profil durch jahrelange Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Physiotherapie und einem großen Kreis zufriedener Patienten.
Hier ein Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten:
Krankengymnastik
Krankengymnastik auf Neurophysiologischer Grundlage(PNF, Bobath Erwachsene)
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Kiefergelenkbehandlungen/CMD
Medizinisches Aufbautraining
Orthopädische Rückenschule
Ergonomie Training
McKenzie
Osteopathische Techniken
Cranio-Sacrale Osteopathie
Skoliose Therapie
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
Dorn Wirbelsäulentherapie und Breuss-Massage
Kinesiologisches Taping nach Dr. Kenzo Kase / Sport -Tape
Akupunktmassage/Akupressur
Triggerpunkt – Myofaszientechnik
Medical Nordic Walking
Golfphysiotherapie
Naturmoor/Fango/Heiße Rolle/Heißluft
Kryotherapie/Eis
Elektrotherapie/Ultraschall Therapie
Hausbesuche
...und vieles mehr
Physiotherapie
Die Physiotherapie, manchmal noch als Krankengymnastik bezeichnet, ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt werden soll.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik kann sowohl aus passiven, als auch aktiven Elementen bestehen, die zur Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit der verletzten Körperregion dient. Sie umfasst: Dehnungen
und Massagen, Mobilisation und Bewegungsförderung, funktionelle Bewegungsübung und Kräftigung, Koordination und Stabilisation
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie beinhaltet spezielle Handgrifftechniken, die eine Bewegungsstörung der Gelenke lokalisiert, analysiert und beseitigt. 90% der Probleme bei Patienten liegen im Gelenkbereich, daher
ist die Manuelle Therapie in der Physiotherapie essenziell.
Vojta Therapie
Vojta-Therapie wird bei Störungen des zentralen Nervensystem sowie des Haltungs- und Bewegungsapparates eingesetzt und eignet sich für Patienten jeden Alters. Mit Hilfe der Vojta-Methode können physiologische Bewegungsabläufe wie Greifen, Drehen, Aufrichten und Laufen durch Aktivierung genau definierter Zonen am Körper abgerufen werden
Massage
Medizinische Massagen sollen einen langanhaltenden, schmerzlindernden Effekt haben. Sie sind keine Wellnessmassagen. Unsere Therapeuten beherrschen folgende Massagetechniken: Klassische Massage,
Faszientechniken, Trigger-Punkt-Behandlung, Akupressur, Schröpfmassage, Cyriax (Querfriktion)
Manuelle Lymphdrainage
Diese manuelle Behandlungstechnik dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen (Schwellungen), wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata
oder Operationen entstehen können.
Kiefergelenks-Therapie / Craniomandibuläre Dysfunktion
(Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke. Durch Manuelle
Therapie und Triggerbehandlung kann man muskuläre Verspannungen reduzieren und Gelenkfehlstellungen bzw. – funktionsstörungen beseitigen.
Die Physikalische Therapie ist ein Unterbereich der Physiotherapie und fasst medizinische Behandlungsformen zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen, wie zum Beispiel Elektrotherapie, Wärme, Eis und Kinesiotaping.
Elektrotherapie/Ultraschall
Elektrotherapie oder Elektromedizin ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Medizin und in der Physikalischen Therapie. Unsere Partner von Zimmer (Marktführer
seit über 30 Jahren) statten uns mit den innovativsten Elektrotherapiegeräten aus.
Anwendungen sind:
Schmerztherapie, Muskeltherapie, Muskelrehabilitation, Durchblutungsförderung, Trophikverbesserung
Wärme
Wärmetherapie besteht aus Moorpackungen, Heiße Rolle, Ultraschall und Rotlicht.
Bewirkt Durchblutungsverbesserung, Stoffwechselanregung, Entgiftung, Muskeldetonisierung, Schmerzlinderung.
Wir verwenden hochwertige Einweg-Naturmoorpackungen. Das Nährstoffreiche Moor hat einen Huminsäurewert von 25 % und eine erstklassige, gleichbleibende Qualität.
Eis-Therapie
Unter Eis-Therapie, auch Kryotherapie genannt, versteht man die Anwendung von Eis zu therapeutischen Zwecken. Durch verschiedenartige Anwendungsformen mit unterschiedlichen
Einwirkzeiten sollen Selbstheilungsprozesse unterstützt werden. Anwendungsformen sind: Eisbeutel, Silikatkompressen (Kryopack) oder Eismassage. Eis
bewirkt eine: Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Ödemverminderung, Funktionsverbesserung von Muskeln und Gelenken
Kinesiotaping
Kinesiotaping-, K-Activetaping, Kinematictaping, Chirotaping, Pinotaping, Meditaping- oder K-Taping ist eine Therapiemethode für schmerzhafte Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder
Skelettapparates.
Sie dient zur Stabilisation, Muskelanregung und Durchblutungsverbesserung und Lymph-Entstauung
Ein Schwerpunkt des physiotherapeutischen Handelns ist die Zusammenarbeit mit anderen
Berufsgruppen im interdisziplinären Team.
In folgenden medizinischen Fachdisziplinen ist die physiotherapeutische Arbeit integriert:
Orthopädie, Traumatologie und Chirurgie
Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik
Onkologie, Palliativmedizin
Gynäkologie, Urologie
Innere Medizin
Sportmedizin
Pädiatrie
Geriatrie
Sie haben Fragen zu unseren Therapiemöglichkeiten?
dann Rufen Sie uns bitte unter:
PHYSIO WHO 07071 640 440
PHYSIO WANNE 07071 770 60 44